logiccerniq Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • So funktioniert es
  • Kommende Kurse

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Überblick über unsere Cookie-Verwendung

Bei logiccerniq verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese umfassende Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf logiccerniq.com einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und gleichzeitig Ihre Daten zu schützen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Interaktion mit unserer Website zu verbessern. Wir verwenden diese Technologien verantwortungsvoll und transparent.

Unsere Website nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um sicherzustellen, dass Sie eine personalisierte und effiziente Erfahrung beim Erlernen von Kreditkonzepten haben. Jede dieser Technologien dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Wir glauben an vollständige Transparenz bezüglich der von uns verwendeten Tracking-Methoden. Diese Richtlinie wurde entwickelt, um Ihnen ein klares Verständnis dafür zu vermitteln, wie wir Daten sammeln, verwenden und schützen, damit Sie informierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre treffen können.

Arten von Cookies und Tracking-Technologien

logiccerniq nutzt verschiedene Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Kategorien:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Fortschritt in Kursen und personalisierte Dashboards. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre individuellen Vorlieben speichern.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, Lernpfade zu optimieren und die Gesamtleistung unserer Bildungsplattform zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Browsing-Gewohnheiten, um Ihnen relevante Inhalte und Kurse zu präsentieren. Sie ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Lernempfehlungen zu geben und die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen.

Jede Cookie-Kategorie hat spezifische Aufbewahrungszeiten und Verwendungszwecke. Während essentielle Cookies für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv bleiben, können funktionale und analytische Cookies längere Zeiträume aktiv sein, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.

Cookie-Typ Aufbewahrungsdauer Zweck
Essentielle Cookies Sitzungsdauer Grundlegende Website-Funktionalität
Funktionale Cookies 12 Monate Personalisierung und Präferenzen
Analytische Cookies 24 Monate Leistungsanalyse und Optimierung
Marketing-Cookies 6 Monate Relevante Inhalte und Empfehlungen

Wie Cookies Ihre Lernerfahrung verbessern

Unsere Verwendung von Cookies ist darauf ausgelegt, Ihre Bildungserfahrung zu optimieren und Ihnen beim Verstehen komplexer Kreditkonzepte zu helfen. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen zugutekommen:

  • Personalisierte Lernpfade: Cookies ermöglichen es uns, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihnen Kurse vorzuschlagen, die Ihrem aktuellen Wissenstand entsprechen.
  • Automatisches Speichern: Ihre Fortschritte in Kursen werden automatisch gespeichert, sodass Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
  • Adaptive Inhalte: Basierend auf Ihren Lernpräferenzen passen wir die Darstellung von Inhalten an, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
  • Leistungsoptimierung: Analytische Cookies helfen uns dabei, Bereiche zu identifizieren, in denen Lernende Schwierigkeiten haben, sodass wir unsere Kurse kontinuierlich verbessern können.
  • Personalisierte Empfehlungen: Wir können Ihnen relevante Artikel, Kurse und Ressourcen vorschlagen, die Ihren spezifischen Lernzielen entsprechen.
Beispiel: Wenn Sie regelmäßig Kurse über Kreditbewertungen besuchen, werden wir Ihnen automatisch verwandte Inhalte über Kreditverbesserungsstrategien vorschlagen, um Ihr Lernen zu vertiefen.

Diese intelligente Nutzung von Cookies stellt sicher, dass Sie nicht mit irrelevanten Informationen überlastet werden, sondern eine maßgeschneiderte Erfahrung erhalten, die Ihren individuellen Lernbedürfnissen entspricht.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies anzeigen

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, alle Funktionen unserer Website zu nutzen. Essentielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, müssen Sie sich möglicherweise bei jedem Besuch erneut anmelden, und Ihre Lernfortschritte werden möglicherweise nicht automatisch gespeichert.

Wir empfehlen, funktionale und analytische Cookies zu aktivieren, um die beste Lernerfahrung zu gewährleisten. Marketing-Cookies können Sie nach Ihren Präferenzen verwalten, ohne die Kernfunktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Datenaufbewahrung und Ihre Rechte

Wir sind verpflichtet, Ihre Daten nur so lange zu speichern, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Unsere Aufbewahrungsrichtlinien sind klar definiert und transparent:

  • Sitzungsdaten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
  • Funktionale Daten: Werden nach 12 Monaten Inaktivität automatisch gelöscht
  • Analytische Daten: Werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht
  • Marketing-Daten: Werden nach 6 Monaten oder auf Ihren Wunsch hin gelöscht

Als Benutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit eine Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern, Korrekturen verlangen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir werden alle berechtigten Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Wichtig: Das Löschen aller Daten führt zum Verlust Ihrer Lernfortschritte und personalisierten Einstellungen. Wir empfehlen, vor einer vollständigen Löschung Ihre wichtigen Daten zu sichern.

Zusätzlich zu den standardmäßigen Datenschutzrechten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu exportieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Lernfortschritte und Präferenzen bei Bedarf zu übertragen oder zu archivieren.

Technische Details und Sicherheit

Unsere Cookie-Implementierung folgt den höchsten Sicherheitsstandards der Branche. Alle Cookies werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert. Wir verwenden modernste Technologien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen in Klartext. Stattdessen nutzen wir sichere Identifikatoren und Verschlüsselungstechniken, um Ihre Privatsphäre zu schützen, während wir gleichzeitig die Funktionalität der Website gewährleisten.

  • Verschlüsselung: Alle Cookie-Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt
  • Sichere Übertragung: Cookies werden nur über HTTPS-Verbindungen übertragen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffskontrollen beschränken den Zugang zu Cookie-Daten
  • Regelmäßige Audits: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und neue Bedrohungen zu identifizieren. Unser Sicherheitsteam überwacht die Systeme rund um die Uhr und implementiert proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Änderungen an dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken entspricht. Wesentliche Änderungen werden mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten kommuniziert.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail benachrichtigen, sofern Sie dieser Form der Kommunikation zugestimmt haben.

Aktuelle Version: 3.2 (Stand: Januar 2025) - Diese Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert, um neue EU-Datenschutzbestimmungen zu berücksichtigen und zusätzliche Transparenz zu schaffen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Buschgasser Weg 25, 40489 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +49 911 641 0808

E-Mail: info@logiccerniq.com

Datenschutz-E-Mail: datenschutz@logiccerniq.com

Kontakt

Buschgasser Weg 25

40489 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +499116410808

E-Mail: info@logiccerniq.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns So funktioniert es Kommende Kurse

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 logiccerniq. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.