Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch logiccerniq auf unserer Website logiccerniq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist logiccerniq, Buschgasser Weg 25, 40489 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@logiccerniq.com kontaktieren.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Website. Diese Daten werden für technische Zwecke und zur Verbesserung unseres Services verwendet.

IP-Adresse und geografische Herkunft
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Anfrage-Status

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten erheben wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse
Geburtsdatum
Finanzielle Informationen (nur bei entsprechender Nutzung unserer Services)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
Versendung von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen
Durchführung von Kreditprüfungen und Risikobewertungen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Betrug und Missbrauch
Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die in dieser Erklärung genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung zu erhalten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung
Qualifizierte Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag

Wenn wir Dienstleister beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen in Ländern außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen:

Das Empfängerland bietet ein angemessenes Datenschutzniveau
Wir haben geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart
Sie haben ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt
Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@logiccerniq.com. Wir werden Ihren Antrag umgehend bearbeiten und spätestens innerhalb eines Monats beantworten.

8. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server mit modernsten Sicherheitsstandards
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Verschlüsselung gespeicherter Daten
Regelmäßige Backups und Notfallpläne
Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

9. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Finanzdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Website-Logs: 7 Tage (technische Sicherheit)
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, weitere gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für logiccerniq ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Tel: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzfragen

logiccerniq

Buschgasser Weg 25

40489 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +49 911 641 08 08

E-Mail: info@logiccerniq.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025